Jahresfinanzbericht 2019
70 JAHRES ABS CH L U S S 20 19 D. Erläuterungen zur Gewinn-und-Verlust-Rechnung Für die Geschäftstätigkeit der Bank besteht kein wesentlicher Unterschied zwischen geografi- schen Märkten, sodass die Aufgliederung der Betriebserträge gemäß § 64 Abs. 1. Z. 9 BWG nicht erforderlich ist. 1. Gesamtbetrag für nachrangige Verbindlichkeiten gemäß § 64 Abs. 1 Z. 13 BWG in T€ 31.12.2019 31.12.2018 Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten 2.678 2.426 Davon betrifft mit einem Betrag von T€ 843 (T€ 586) das im Bilanzposten P.7. ausgewiesene Ergänzungskapital gemäß Teil 2 Titel I Kapitel 4 der Verordnung (EU) 575/2013. 2. In den GuV-Positionen 3.c., 13./14. enthaltene Erträge und Aufwendungen (§ 238 Abs. 1 Z. 21 UGB) Die Landes-Hypothekenbank Steiermark hat keine Er gebnisabführungsverträge mit Tochter- gesellschaften abgeschlossen. 3. Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG in T€ 31.12.2019 31.12.2018 Wesentliche sonstige betriebliche Erträge (G+V Pos. 7) Erträge aus bankfremden Geschäften 12.032 11.837 Erträge aus der vorzeitigen Beendigung von Derivaten (close out) 10.387 65 Die Erträge aus bankfremdenGeschäften betreffen im Wesentlichen Erträge aus der Personal- kosten- und Betriebskostenverrechnung; die dazugehörigen Aufwendungen werden in den entsprechenden Aufwandspositionen ausgewiesen. Im Rahmen der Neustrukturierung der Refinanzierungssituation der Bank wurden u. a. beste- hende Derivate geschlossen, derenErgebnis mit einem Betrag von T€ 10.387 in den sonstigen betrieblichen Erträgen ausgewiesen wird. in T€ 31.12.2019 31.12.2018 Wesentliche sonstige betriebliche Aufwendungen (G+V Pos. 10) Laufende Beiträge an Sicherungseinrichtungen 1.593 2.071 Die laufenden Beiträge an Sicherungseinrichtungen betreffen den EU-Bankenabwicklungs- fonds mit einem Betrag T€ 1.169 (T€ 1.496) und die EU-Einlagensicherung mit einem Betrag von T€ 424 (T€ 575).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw