Jahresfinanzbericht 2019

L AGEBERI CH T 20 19  23 Gewinn-und-Verlust-Rechnung / Ertragslage in T€ 31.12.19 31.12.18 VERÄNDERUNG Zinsen und ähnliche Erträge 48.964 49.819 -855 –1,7 % Zinsen und ähnliche Aufwendungen –4.765 –4.433 -332 7,5 % Nettozinsertrag 44.200 45.386 –1.186 –2,6 % Erträge aus Aktien, Anteilsrechten und Beteiligungen 1.920 466 1.454 > 100 % Provisionsergebnis 9.173 9.815 -642 –6,5 % Ergebnis aus Finanzgeschäften 198 271 -73 –26,9 % Sonstige betriebliche Erträge 25.699 13.641 12.058 88,4 % BETRIEBSERTRÄGE 81.189 69.578 11.611 16,7 % Personalaufwand –23.522 –22.949 -573 2,5 % Sonstige Verwaltungsaufwendungen (Sachaufwand) –30.582 –31.008 426 –1,4 % Abschreibungen (auf Sachanlagen und immat. Vermögenswerte) –652 –573 -79 13,8 % Sonstige betriebliche Aufwendungen –1.853 –2.991 1.138 –38,0 % BETRIEBSAUFWENDUNGEN –56.608 –57.521 913 –1,6 % BETRIEBSERGEBNIS 24.581 12.057 12.524 > 100 % Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 11/12: für Forderungen an Kunden 1.057 2.694 -1.637 –60,8% für Wertpapiere des Umlaufvermögens und Derivate (Bankbuch) –206 –1.267 1.061 –83,7 % Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 13/14: für Beteiligungen und Anteile verbundene Unternehmen –1.062 403 -1.465 > –100 % für Wertpapiere des Anlagevermögens und Derivate (Bankbuch) 17 410 -393 –95,9 % ERGEBNIS DER GEWÖHNLICHEN GESCHÄFTSTÄTIGKEIT (EGT) 24.386 14.298 10.088 70,6 % Steuern (GuV-Position 18/19) 717 259 458 > 100 % JAHRESÜBERSCHUSS 25.104 14.557 10.547 72,5 % Zinsen und ähnliche Erträge Aufgrund des weiter gesunkenen Zinsniveaus hat sich die Position „Zinsen und ähnliche Erträge“ um T€ 855 auf T€ 48.964 gegenüber dem Vorjahr verringert. Dies ist vor al- lem auf rückläufige Zinserträge aus Forderungen gegenüber Kreditinstituten und festverzinslichen Wertpapieren zurück- zuführen. Die Zinsertragsspanne im Aktivgeschäft beträgt für das abge- laufene Geschäftsjahr 1,36 %. Der Vergleichswert 2018 be- läuft sich auf 1,44 %. Zinsen und ähnliche Aufwendungen Im Bereich der Zinsen und ähnlichen Aufwendungen ist im abgelaufenen Geschäftsjahr ein geringfügiger Anstieg um T€ 332 zu verzeichnen, sodass diese Position mit einem Be- trag von T€ 4.765 ausgewiesen wird. Dies resultiert vor al- lem aus einem Anstieg bei den Zinsaufwendungen gegen- über Kreditinstituten und eigener Emissionen. Nettozinsertrag Der Nettozinsertrag in Höhe von T€ 44.200, errechnet als Saldo aus den Zinserträgen und den Zinsaufwendungen, liegt damit um T€ 1.186 unter dem Vergleichswert des Vorjahres von T€ 45.386. Weitere Betriebserträge An dieser Stelle werden die nicht zinsabhängigen Betriebs- erträge erläutert. Das Provisionsergebnis als Saldo aus Provisionserträgen und Provisionsaufwendungen entwickelte sich im Jahr 2019 rückläufig und beläuft sich auf T€ 9.173 (T€ 9.815).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw