Jahresfinanzbericht 2019
L AGEBERI CH T 20 19 21 Kreditinstituten und Unternehmen) ist im Geschäftsjahr 2019 von T€ 237.056 auf T€ 202.505 gesunken. Diese Verände- rung resultiert im Wesentlichen aus den planmäßigen Tilgun- gen von Schuldverschreibungen. Beteiligungen sowie Anteile an verbundenen Unternehmen Der buchmäßige Stand der gesamten Anteilsrechte, der sich in zwei Bilanzpositionen gliedert, verringerte sich vor allem aufgrund von außerplanmäßigen Abschreibungen und be- trägt nunmehr T€ 9.805 (T€ 11.062 ). Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermö- gens sowie Sachanlagen In Summe werden diese Posten zum Berichtsstichtag na- hezu unverändert mit einem Betrag von T€ 5.224 (T€ 5.448) ausgewiesen. Sonstige Aktiva Die in den sonstigen Aktiva dargestellten sonstigen Vermö- gensgegenstände sowie aktive Rechnungsabgrenzungs- posten sind um T€ 2.534 oder 19,9 % angestiegen und betragen zum 31. Dezember 2019 T€ 15.251 (T€ 12.717). Der Anstieg ist auf die stichtagsbezogene Erhöhung der Zahlungsaufträge in Durchführung zurückzuführen. Aktive latente Steuern Die aktiven latenten Steuern sind zum Berichtsstichtag auf einen Betrag von T€ 6.937 (T€ 5.593) angestiegen. Beim erstmaligen Ansatz der aktiven latenten Steuern wurde die Verteilungsmöglichkeit des § 906 Abs. 34 UGB in Anspruch genommen, wonach der Unterschiedsbetrag zwischen den bisher in der Bilanz angesetzten latenten Steuern und dem durch die erstmalige Anwendung des RÄG 2014 ermittelten Betrag über längstens fünf Jahre gleichmäßig zu verteilen ist. Dieser Betrag wurde im Geschäftsjahr 2019 um weitere T€ 1.003 aufgestockt. Unter Berücksichtigung der laufen- den Veränderung der latenten Steuer n von T€ 341 beträgt der Stand der aktiven latenten Steuern zum 31. Dezember 2019 T€ 6.937. Eine ausführliche Darstellung über Art und Zusammenset- zung der latenten Steuern findet sich unter Punkt C. 12. „Aktive latente Steuern“ des Anhangs. Passiva / Kapitalstruktur in T€ 31.12.19 31.12.18 VERÄNDERUNG Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 987.955 681.804 306.151 44,9 % Verbindlichkeiten gegenüber Kunden (Spar- und Giroeinlagen) 1.492.727 1.562.410 –69.683 –4,5 % Eigene Emissionen (inkl. Nachrang-/Ergänzungskapital) 871.913 957.534 –85.621 –8,9 % Sonstige Passiva 20.471 21.544 –1.073 –5,0 % Rückstellungen 32.364 33.729 –1.365 –4,0 % Eigenkapital 211.552 186.448 25.104 13,5 % GESAMTKAPITAL 3.616.982 3.443.469 173.513 5,0 % Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten erhöhten sich stichtagsbedingt im Vergleich zum 31. Dezember 2018 von T€ 681.804 um T€ 306.151 oder 44,9 % auf T€ 987.955. Vom Gesamtbestand betreffen T€ 849.494 (T€ 492.979) die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden verringerten sich im Berichtsjahr von T€ 1.562.410 um T€ 69.683 oder 4,5% auf T€ 1.492.727. Diese Position umfasst die gegenüber dem Vorjahr gesunkenen Spareinlagen mit T€ 306.669 (T€ 309.876), Sichteinlagen mit T€ 747.210 (T€ 622.839 ) und gebundene Einlagen mit T€ 438.849 (T€ 629.695). Die Erhöhung bei den Sichteinlagen ergibt sich als Folge des veränderten Liquiditätsbedarfs der öffentlichen Hand zum Bilanzstichtag. Die Reduktion bei den gebundenen Einlagen ist vor allem auf die vorzeitige Rückführung von Kapital- marktrefinanzierungen in Höhe von € 209 Mio. zurückzufüh- ren. Verbriefte Verbindlichkeiten und Ergänzungskapital gem. Teil 2 Titel I Kapitel 4 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 Der Gesamtbetrag der verbrieften Verbindlichkeiten (inklu- sive Ergänzungskapital) beträgt zum 31. Dezember 2019 T€ 871.913 nach T€ 957.534 im Vorjahr. Der Rückgang re- sultiert aus planmäßigen Tilgungen von T€ 87.102, Umlauf- verminderungen von T€ 5.200 sowie dem Absinken der Zinsabgrenzungen um T€ 427. Demgegenüber stehen Neuemissionen mit einem Volumen von T€ 5.000, Zinsenkapitalisierungen bei Zero-Bonds mit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw