Jahresfinanzbericht 2019
20 L AGEBERI CH T 20 19 Gesamtausleihungsvolumen in T€ Stand per Stand per Veränderung 31.12.2019 31.12.2018 in T€ in % Freie Berufe 126.609 121.556 5.053 4,2 % Gewerbekunden 201.720 207.092 –5.372 –2,6 % Privatkunden 682.212 643.030 39.182 6,1 % Privatkundengeschäft 1.010.541 971.678 38.863 4,0 % Kommerzgeschäft 23.294 25.618 –2.324 –9,1% Immobilien-/Projektfinanzierung 473.731 465.733 7.998 1,7 % Wohnbaugenossenschaften 942.401 789.203 153.198 19,4 % öffentliche Hand 205.067 173.601 31.466 18,1 % Institutionelles Geschäft 1.147.468 962.804 184.664 19,2 % Leasingrefinanzierung 97.632 108.723 –11.091 –10,2% nicht börsennotierte Wertpapiere 54.936 86.271 –31.335 –36,3 % Leasingrefinanzierung und Wertpapiere 152.568 194.994 –42.426 –21,8 % Risikovorsorge gemäß § 57 Abs. 1 BWG -16.000 -15.000 –1.000 6,7% Portfoliowertberichtigung -2.240 -1.362 –878 64,5 % Gesamtausleihungsvolumen (Netto) 2.789.362 2.604.465 184.897 7,1 % Das Gesamtausleihungsvolumen verteilt sich auf die strate- gischen Geschäftsfelder „Privatkundengeschäft“ mit € 1.011 Mio., „Immobilien-/Projektfinanzierung“ (inklusive Kommerzgeschäft) mit € 497 Mio. und „Institutionelle“ mit € 1.147 Mio. Der Ausleihungsstand im Bereich „Leasing und Wertpapiere“ beläuft sich auf € 153 Mio. Das Ausleihungsvolumen im Geschäftsfeld „Privatkunden- geschäft“ mit € 1.011 Mio. gliedert sich mit € 127 Mio. auf den Bereich Freie Berufe, mit € 202 Mio. auf den Gewerbe- kundenbereich sowie mit € 682 Mio. auf den klassischen Privatkundenbereich, welcher auch den größten Zuwachs in diesem Segment verzeichnete. Im Geschäftsfeld „Immobilien-/Projektfinanzierung“ inklusive Kommerzgeschäft im engeren Sinne wurde im Geschäfts- jahr 2019 ein Geschäftsvolumen von € 497 Mio. erreicht. Der Bereich der Projektfinanzierung konnte mit einem Ge- schäftsvolumen von € 474 Mio. abschließen und im Ver- gleich zum Vorjahr das Ausleihungsvolumen geringfügig steigern. Der Rückgang im Kommerzgeschäft von € 26 Mio. im Jahr 2018 auf € 23 Mio. im Jahr 2019 erklärt sich mit dem Übergang der strategischen Verantwortung für dieses Geschäftsfeld auf die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG und den damit einhergehenden abreifenden Volumina in der HYPO Steiermark. Durch eine konsequente und intensive Marktbearbeitung im institutionellen Geschäftsfeld (Wohnbaugenossenschaften, öffentliche Hand sowie übrige der öffentlichen Hand zuor- denbareGesellschaften) wir d für das Geschäftsjahr 2019 ein Ausleihungsvolumen von € 1.147 Mio. ausgewiesen. Ein deutliches Wachstum wurde sowohl im Bereich der Wohn- baugenossenschaften als auch im Bereich der öffentlichen Hand erzielt. Das gesamte Ausleihungsvolumen an Wohn- baugenossenschaften wird per 31.12.2019 mit einem Be- trag von € 942 Mio. ausgewiesen. Hier konnten vor allem die Geschäftsbeziehungen außerhalb der Steiermark weiter in- tensiviert werden. Die HYPO Steiermark ist in vielen Bundes- ländern und vor allem in der Bundeshauptstadt ob unserer ausgeprägten Kompetenz ein gern gesehener Partner. Das Ausleihungsvolumen im Bereich der öffentlichen Hand ver- zeichnete ebenso einen Zuwachs und konnte um € 31 Mio. auf € 205 Mio. gesteigert werden. Eine sehr bedeutende Stellung nimmt die HYPO Steiermark nach wie vor bei Finanzierungen mit dem Verwendungs- zweck Schaffung, Erneuerung und Verbesserung von Wohnraum ein. Im Geschäftsjahr 2019 standen rund € 1,208 Mrd. oder 43,3 % des gesamten Ausleihungsvolu- mens den HYPO-Steiermark-Kunden zur Wohnraumfinan- zierung zur Verfügung. Diese Entwicklung ist einerseits ein großer Vertrauensbeweis unserer Kundinnen und Kunden, und andererseits eine Be- stätigung für die Professionalität der Landes-Hypotheken- bank Steiermark AG in den bearbeiteten Geschäftsfeldern. Bestand an Wertpapieren (Gesamtbetrachtung) Der Gesamtbestand der im Eigenbesitz befindlichen Wert- papiere (exklusive der in den Aktivposten 3. und 4. ausge- wiesenen nicht börsennotierten Schuldtitel von
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw