Jahresfinanzbericht 2018

JAHRESABSCHLUSS  6 9 4. Aufwendungen und Erträge zu Rückstellungen für Abfertigungen, Pensio- nen und Jubiläumsgelder In der GuV-Position 8.a „Personalaufwand“ werden in der sublit. aa „Löhne und Gehäl- ter“ Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für Jubiläumsgelder von T€ 3 (T€ 49) ausgewiesen. Im Geschäftsjahr 2018 hat es keine GuV-neutralen Übertragungen gegeben (T€ –4). Weitere Erträge oder Aufwendungen für vergleichbare langfristig fällige Verpflichtun- gen sind nicht enthalten. Die Änderung der Rückstellungen für Abfertigungen ist in der GuV-Position 8.a „Personal- aufwand“ in der sublit. ff „Aufwendungen für Abfertigungen und Leistungen an betriebliche Mitarbeitervorsorgekassen“ mit T€ 154 (T€ –229), die Änderung der Rückstellungen für Pen- sionen in der sublit. ee „Dotierung der Pensionsrückstellung“ mit T€ –252 (T€ 297) enthalten. Die angeführten Beträge aus der Dotierung bzw. Auflösung der Sozialkapitalrückstellungen (Pensions- und Abfertigungsverpflichtungen sowie Jubiläumsgelder) beinhalten auch den zur Gänze im Geschäftsjahr 2018 berücksichtigten Effekt aus der Umstellung auf die neuen Sterbetafeln gemäß „AVÖ 2018-P-Rechtsgrundlagen für die Pensionsversicherung“ (siehe dazu insb. Punkt B. 10. Rückstellungen). 5. Steuern Steuern vom Einkommen und Ertrag Die Steuergruppe der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG wurde im Jahr 2018 aufge- löst. Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG ist nunmehr Mitglied der Unternehmens- gruppe der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG. Aus Umlagen an (ehemalige) Gruppenmitglieder sind im Aktivposten 12. „Sonstige Vermö- gensgegenstände“ Forderungen in Höhe von T€ 291 (T€ 766) enthalten. Verbindlichkeiten entsprechend der Regelung betreffend den Schlussausgleich gemäß dem (aufgelösten) Gruppenvertrag wurden berücksichtigt und sind im Passivposten 4. „Sonstige Verbindlichkei- ten“ enthalten. Insgesamt werden in dieser Position Umlageverpflichtungen (inkl. Schluss- ausgleich) in Höhe von T€ 26 (T€ 11) ausgewiesen. in T€ 31.12.2018 31.12.2017 Nicht rückgestellte negative Steuerumlage 0 378 davon gegenüber verbundenen Unternehmen 0 378 Sonstige Steuern In den Sonstigen Steuern wird unter anderem die seit dem Jahr 2011 in Österreich erhobene Stabilitätsabgabe mit einem Betrag von T€ 627 (T€ 742) ausgewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw