Jahresfinanzbericht 2018
5 8 JAHRESABSCHLUSS Die in den Geschäftsjahren 2016 und 2017 gebildeten Rückstellungen für Zinsenrefundierun- gen in Zusammenhang mit negativen Indikatoren bzw. Referenzzinssätzen (z. B. LIBOR, EURIBOR) verringerten sich aufgrund der im März 2018 erfolgten Auszahlung an Verbrau- cherkunden von T€ 8.631 auf T€ 1.700. 17. Modalitäten bei nachrangiger Kreditaufnahme gemäß § 64 Abs. 1 Z. 5 und 6 BWG Bei den nachrangigen Kreditaufnahmen in Höhe von T€ 18.000 (Vorjahr: T€ 8.000) handelt es sich um nachrangige Verbindlichkeiten im Sinne von Artikel 63 der CRR (Capital Require- ments Regulation, VO (EU) Nr. 575/2013). Folgende Nachranganleihen sind begeben: Bezeichnung/Modalitäten Währung Betrag in T€ Zinssatz fällig am Emissions- jahr 5,75% nachrangige Hypo Fixzins-Anleihe 2017-2027 (AT000B088315) – Daueremission EUR 2.000 5,75 22.02.2027 2017 4,1% – 5% nachrangige Stufenzins-Anleihe 2017- 2027 (AT000B088349) – Daueremission EUR 3.000 4,10 – 5,00 29.09.2027 2017 6% nachrangige Hypo Fixzins-Anleihe 2017-2027 (AT000B088273) – Daueremission EUR 3.000 6,00 11.01.2027 2017 4% nachrangige Hypo Fixzins-Anleihe 2018-2028 (AT000B088398) EUR 5.000 4,00 16.03.2028 2018 4,287% nachrangige Hypo Fixzins-Anleihe 2018-2028 (AT000B088497) EUR 5.000 4,287 21.12.2028 2018 Außerordentliche Kündigung: Die Landes-Hypothekenbank Steiermark AG ist berechtigt, sämtliche nachrangigen Anleihen mit Genehmigung der FMA aus regulatorischen (z. B. ge- setzlichen Änderungen) oder aus steuerlichen Gründen zu 100 % des Nennwerts zu kündi- gen. 18. Eigenkapital Gemäß § 4 der Satzung der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG beträgt das Grundkapi- tal der Gesellschaft € 39.984.992,73 und ist in 5.499.999 (5.499.999) Namensaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) eingeteilt. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG besitzt Aktien mit einem Nominalwert von € 29.988.728,19, das sind 75 % abzüglich 2 Aktien des Grund- kapitals. Die restlichen 25 % zuzüglich 2 Aktien mit einem Nominalwert von € 9.996.264,54 sind im Besitz des Landes Steiermark. In der am 7. Juni 2018 stattgefundenen Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung wur- de beschlossen, dass das Land Steiermark vorbehaltlich der Erfüllung der im Vertrag festge- haltenen aufschiebenden Bedingungen seine restlichen Anteile an der Landes-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw