Jahresfinanzbericht 2018
5 4 JAHRESABSCHLUSS 9. Aufgliederung der in den Aktivposten 2 bis 5 enthaltenen verbrieften und unverbrieften Forderungen gemäß § 45 BWG an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 2 BWG), und an verbun- denen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 1 BWG) in T€ 31.12.2018 31.12.2017 Verbundene Unternehmen Forderungen an Kreditinstitute 507.300 388.773 Forderungen an Kunden 98.590 127.694 Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 0 178.000 Wie im Vorjahr bestehen keine in den Aktivposten 2 bis 5 enthaltenen Forderungen gegen- über Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht. 10. Anlagevermögen gemäß § 226 Abs. 1 UGB Die Aufgliederung und Entwicklung des Anlagevermögens ist im Anlagenspiegel (Beilage 2) ersichtlich. in T€ 31.12.2018 31.12.2017 Grundwert der bebauten Grundstücke 17 17 Die Verpflichtungen aus der Nutzung von in der Bilanz nicht ausgewiesenen Sachanlagen (Miet- und Leasingverpflichtungen) betragen im folgenden Geschäftsjahr T€ 2.318 (T€ 2.261) und für die folgenden 5 Geschäftsjahre insgesamt T€ 11.466 (T€ 11.261). 11. Wesentliche sonstige Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG und § 225 Abs. 3 UGB in T€ 31.12.2018 31.12.2017 Diverse Forderungen mit überwiegendem Verrechnungscharakter 2.965 954 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1.817 2.092 hievon Erträge, die erst nach dem Abschlussstichtag zahlungswirksam werden 1.817 2.092
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw