Jahresfinanzbericht 2018

1 8  LAGEBER I CHT 2 0 1 8 quent und äußerst erfolgreich fortgesetzt. Die strategischen Geschäftsfelder „Privatkunden“ (inklusive Gewerbekunden, Premium.Private Banking sowie Ärzte und Freie Berufe), „Immobilien-/Projektfinanzierung“ sowie „Institutionel- le“ (inklusive Wohnbaugenossenschaften) haben den größ- ten Anteil am Ausleihungsvolumen in Höhe von € 2,604 Mrd. Im Vergleich mit dem Jahr 2017 (€ 2,528 Mrd.) be- deutet dies, dass das Ausleihungsvolumen um rund € 76 Mio. netto gesteigert werden konnte. Im Detail verteilt sich dieses auf die strategischen Geschäftsfelder wie folgt: Gesamtausleihungsvolumen in T€ Stand per Stand per Veränderung 31.12.2018 31.12.2017 in T€ in % Freie Berufe 121.556 122.476 –920 –0,8% Gewerbekunden 207.092 208.148 –1.056 –0,5% Privatkunden 643.030 628.845 14.185 2,3% Privatkundengeschäft 971.678 959.470 12.208 1,3% Kommerzgeschäft 25.618 30.639 –5.021 –16,4% Immobilien-/Projektfinanzierung 465.733 462.624 3.109 0,7% Wohnbaugenossenschaften 789.203 656.253 132.950 20,3% öffentliche Hand 173.601 201.589 –27.988 –13,9% Institutionelles Geschäft 962.804 857.842 104.962 12,2% Leasingrefinanzierung 108.723 128.506 –19.783 –15,4% nicht börsennotierte Wertpapiere 86.271 103.791 –17.520 –16,9% Leasingrefinanzierung und Wertpapiere 194.994 232.297 –37.303 –16,1 % Risikovorsorge gemäß § 57 Abs. 1 BWG -15.000 -12.000 –3.000 25,0% Portfoliowertberichtigung -1.362 -2.807 1.445 –51,5% Gesamtausleihungsvolumen (Netto) 2.604.465 2.528.064 76.401 3,0 % Das Gesamtausleihungsvolumen verteilt sich auf die stra- tegischen Geschäftsfelder „Privatkundengeschäft“ mit € 972 Mio. „Immobilien-/Projektfinanzierung“ (inklusive Kommerzgeschäft) mit € 491 Mio. und „Institutionelle“ mit € 963 Mio. Der Ausleihungsstand im Bereich „Leasing und Wertpapiere“ beläuft sich auf € 195 Mio. Das Ausleihungsvolumen im Geschäftsfeld „Privatkunden- geschäft“ mit € 972 Mio. gliedert sich mit € 122 Mio. auf den Bereich Freie Berufe, mit € 207 Mio. auf den Gewer- bekundenbereich sowie mit € 643 Mio. auf den klassischen Privatkundenbereich, welcher auch den größten Zuwachs in diesem Segment verzeichnete. Im Geschäftsfeld „Immobilien-/Projektfinanzierung“ inklusi- ve Kommerzgeschäft im engeren Sinne wurde im Ge- schäftsjahr 2018 ein Geschäftsvolumen von € 491 Mio. erreicht. Der Bereich der Projektfinanzierung konnte mit einem Geschäftsvolumen von € 466 Mio. abschließen und im Vergleich zum Vorjahr das Ausleihungsvolumen trotz beträchtlicher vorzeitiger Rückführungen geringfügig stei- gern. Der Rückgang im Kommerzgeschäft von 31 Mio. im Jahr 2017 auf 26 Mio. im Jahr 2018 erklärt sich mit dem Übergang der strategischen Verantwortung für dieses Geschäftsfeld auf die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG und den damit einhergehenden abreifenden Volumina in der HYPO Steiermark. Durch eine konsequente und intensive Marktbearbeitung im institutionellen Geschäftsfeld (Wohnbaugenossenschaf- ten, öffentliche Hand sowie übrige der öffentlichen Hand zuordenbare Gesellschaften) wird für das Geschäftsjahr 2018 ein Ausleihungsvolumen von € 963 Mio. ausgewiesen. Ein deutliches Wachstum wurde im Bereich der Wohnbau- genossenschaften erzielt und es kann hier ein Gesamtvo- lumen von € 789 Mio. ausgewiesen werden. Hier konnten vor allem die Geschäftsbeziehungen außerhalb der Steier- mark weiter intensiviert werden. Die HYPO Steiermark ist in vielen Bundesländern und vor allem in der Bundeshaupt- stadt ob unserer ausgeprägten Kompetenz ein gern gese- hener Partner. Das Ausleihungsvolumen im Bereich der öffentlichen Hand ist dagegen plangemäß um € 28 Mio. zurückgegangen und beläuft sich auf € 174 Mio. Eine sehr bedeutende Stellung nimmt die HYPO Steiermark nach wie vor bei Finanzierungen mit dem Verwendungs- zweck Schaffung, Erneuerung und Verbesserung von Wohnraum ein. Im Geschäftsjahr 2018 konnte erstmalig die

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw