Jahresfinanzbericht 2016

5 2  JAHRESABSCHLUSS Die aktiven latenten Steuern (nach Saldierung) entwickelten sich wie folgt: in T€ 2016 Saldo aktive/passive latente Steuern (Unterschiedsbetrag 31.12.2015/1.1.2016) 5.013 Stand am 1.1. (erstmalige Anwendung § 198 Abs. 9 und 10 UGB — erfolgswirksam) 1.003 Veränderung laufende Periode 2.214 Stand am 31.12. 3.217 13. Gliederung der nicht täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber Krediti n- stituten und Nichtbanken gemäß § 64 Abs. 1 Z. 4 BWG Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Restlaufzeit bis 3 Monate 462.801 331.808 mehr als 3 Monate bis zu 1 Jahr 199.720 86.024 mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren 25.000 200.000 mehr als 5 Jahre 83.263 90.090 Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Restlaufzeit bis 3 Monate 62.426 94.937 mehr als 3 Monate bis zu 1 Jahr 142.394 59.184 mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren 230.328 265.116 mehr als 5 Jahre 629.268 659.222 14. In den Passivposten 1, 2, 3 und 7 enthaltene verbriefte und unverbriefte Verbindlichkeiten an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 4 BWG), und an verbundenen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 3 BWG) in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Verbundene Unternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 344.103 282.472 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 5.569 3.360 Verbriefte Verbindlichkeiten 0 10.000 in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0 0 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 252.920 179.214 Verbriefte Verbindlichkeiten 0 0

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw