Jahresfinanzbericht 2016
5 0 JAHRESABSCHLUSS 9. Aufgliederung der in den Aktivposten 2 bis 5 enthaltenen verbrieften und unverbrieften Forderungen gemäß § 45 BWG an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 2 BWG), und an verbun- denen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 1 BWG) in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Verbundene Unternehmen Forderungen an Kreditinstitute 675.245 645.026 Forderungen an Kunden 148.672 172.084 (hievon nachrangig) 0 3.566 Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 228.000 356.000 in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht Forderungen an Kreditinstitute 0 0 Forderungen an Kunden 75.155 67.583 (hievon nachrangig) 0 0 10. Anlagevermögen gemäß § 226 Abs. 1 UGB Die Aufgliederung und Entwicklung des Anlagevermögens ist im Anlagenspiegel (Beilage 3) ersichtlich. in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Grundwert der bebauten Grundstücke 17 21 Die Verpflichtungen aus der Nutzung von in der Bilanz nicht ausgewiesenen Sachanlagen (Miet- und Leasingverpflichtungen) betragen im folgenden Geschäftsjahr T€ 2.277 (T€ 2.516) und für die folgenden 5 Geschäftsjahre insgesamt T€ 11.384 (T€ 12.581). 11. Wesentliche sonstige Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG und § 225 Abs. 3 UGB in T€ 31.12.2016 31.12.2015 Prämien und Bewertung von derivativen Finanzinstrumenten 3.449 322 Diverse Forderungen mit überwiegendem Verrechnungscharakter 2.769 2.023 Forderungen an die RLB Steiermark AG 1.597 1.491
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw