Jahresfinanzbericht 2015

5 8  JAHRESABSCHLUSS 22. Gründe für das Unterlassen einer Abschreibung gemäß § 204 Abs. 2 UGB und Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass die Wertminderung nicht von Dauer ist (§ 237a Abs. 1 Z. 2b UGB) Eine außerplanmäßige Abschreibung (gemäß § 204 Abs. 2UGB, zweiter Satz) unterbleibt, da die angeführten Wertminderungen durch Zinssatzbewegungen verursacht sind. Die Bonität der Wertpapierschuldner ist nach wie vor einwandfrei, sodass eine planmäßige Tilgung zu erwarten ist. 23. Verfügungsbeschränkungen für Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 8 BWG in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Aufstellung der als Sicherheit gestellten Vermögensgegenstände Deckungsstock für Mündelgelder 4.976 2.300 Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz 610.660 545.616 Abwicklungssicherheit Central Counterparty Austria (CCP.A) 0 0 Verpfändung von Kundenforderungen 0 786 Bestellung von Wertpapieren als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 15.000 39.500 Bestellung von Forderungen an Kunden als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 267.328 117.181 23.1. Mündelgeldspareinlagen Im Passivposten 2. „Verbindlichkeiten gegenüber Kunden“ sind Mündelgeld-Spareinlagen in Höhe von T€ 2.593 (1.956) enthalten. 23.2. Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz in T€ Deckungs- werte verbriefte Verbind- lichkeiten Über- /Unter- deckung (+/-) Ersatz- deckung Eigene Pfandbriefe 31.12.2015 372.199 93.453 278.746 0 31.12.2014 264.655 98.967 165.688 0 Eigene Kommunalschuldverschre ibungen und öffentliche Pfandbriefe 31.12.2015 222.126 159.115 63.011 0 31.12.2014 262.691 209.115 53.576 0 Gesamt 31.12.2015 594.325 252.568 341.757 0 31.12.2014 527.346 308.082 219.264 0 2% sichernde Überdeckung gemäß § 2 Abs. 1 Pfandbriefgesetz 31.12.2015 5.051 -5.051 16.335 31.12.2014 6.162 -6.162 18.270 Deckungsstock 31.12.2015 594.325 16.335 31.12.2014 527.346 18.270 Zum Berichtsstichtag bestehen wie im Vorjahr keine Treuhandgeschäfte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw