Jahresfinanzbericht 2015
5 0 JAHRESABSCHLUSS Aufgliederung des Kernkapitals und der ergänzenden Eigenmittel gemäß § 64 Abs. 1 Z. 16 BWG in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Als hartes Kernkapital anrechenbare Kapitalinstrumente 79.260 79.260 Einbehaltene Gewinne 3.818 0 Sonstige Rücklagen 49.729 49.752 Hartes Kernkapital vor Abzugs- und Korrekturposten 132.807 129.012 Abzugs- und Korrekturposten vom harten Kernkapital 0 -13.824 Sonstige immaterielle Vermögenswerte -2 -5 Aufgrund von Abzugs- und Korrekturposten vorzunehmende Anpassungen vom harten Kernkapital -2 -13.829 Hartes Kernkapital 132.805 115.183 Zusätzliches Kernkapital 0 0 Kernkapital 132.805 115.183 Übergangsanpassungen aufgrund von bestandsgeschützten Kapitalinstrumenten des Ergänzungskapitals und nachrangiger Darlehen 37.122 46.760 Aufgrund von Abzugs- und Korrekturposten vorzunehmende Anpassungen 0 -4.608 Ergänzende anrechenbare Eigenmittel 37.122 42.152 Anrechenbare Eigenmittel Gesamt 169.927 157.335 Gesamteigenmittelerfordernis in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Eigenmittelerfordernis für das Kreditrisiko gemäß Standardansatz 112.534 123.842 Eigenmittelerfordernis für das operationelle Risiko 12.607 11.612 Eigenmittelerfordernis für CVA-Risiko 4.311 7.469 Eigenmittelerfordernis Gesamt 129.452 142.923 Eigenmittelquote 31.12.2015 31.12.2014 Kernkapitalquote 8,21% 6,45% Gesamtkapitalquote 10,50% 8,81% 15. Rückstellungen Rückstellungen wurden für Pensionsansprüche, Abfertigungen sowie Sonstiges gebildet. Die Rückstellung für Körperschaftssteuer beträgt zum 31. Dezember 2015 T€ 84 (0). Im Passiv- posten 6 d) Sonstige Rückstellungen sind folgende Rückstellungen enthalten: in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Rückstellung für außerbilanzielle Geschäfte (Garantien, nicht ausgenützte Kreditrahmen) 20.132 19.108 Personal 7.665 7.112 Bewertung derivative Finanzgeschäfte des Bankbuchs 2.776 2.045 Beratungs- und Prozesskosten 1.543 1.147 Sonstiges 507 33
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw