Jahresfinanzbericht 2015
4 8 JAHRESABSCHLUSS 9. In den Passivposten 1, 2, 3 und 7 enthaltene verbriefte und unverbriefte Verbindlichkeiten an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 4 BWG), und an verbundenen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 3 BWG) in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Verbundene Unternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 282.472 207.565 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 3.360 3.544 Verbriefte Verbindlichkeiten 10.000 10.000 in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0 0 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 179.214 156.637 Verbriefte Verbindlichkeiten 0 0 10. Anlagevermögen gemäß § 226 Abs. 1 UGB Eine Aufgliederung des Anlagevermögens und seine Entwicklung im Berichtsjahr ist im Anla- genspiegel angeführt (Beilage 3 zum Anhang). in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Grundwert der bebauten Grundstücke 21 21 Die Verpflichtungen aus der Nutzung von in der Bilanz nicht ausgewiesenen Sachanlagen (Miet- und Leasingverpflichtungen) betragen im folgenden Geschäftsjahr T€ 2.516 (2.537) und für die folgenden 5 Geschäftsjahre insgesamt T€ 12.581 (12.594). 11. Wesentliche sonstige Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG und § 225 Abs. 3 UGB in T€ 31.12.2015 31.12.2014 Verschiedene Forderungen mit überwiegendem Verrechnungscharakter 2.023 2.689 Forderungen an die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG 1.491 1.558 Kaution Leasingvertrag Geschäftsstelle Kärntner Straße und Plüddemanngasse 782 782
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw