Jahresfinanzbericht 2015
2 0 LAGEBER I CHT 2 0 1 5 Bilanzsumme Die Bilanzsumme ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um T€ 462.402 oder 10,3% auf T€ 4.026.382 gesunken. Aktiva / Vermögensstruktur Forderungen an Kreditinstitute (und Kassenbestand) Die Forderungen an Kreditinstitute (inkl. Kassenbestand) haben sich per 31.Dezember 2015 um T€ 223.224 oder 21,9% auf T€ 796.509 (Vorjahr: T€ 1.019.733) verringert. Diese Position beinhaltet neben nicht börsennotierten fest- verzinslichen Wertpapieren und Bankguthaben auch Aus- leihungen an Kreditinstitute. Der Kassenbestand wie auch das Guthaben bei Zentralnotenbanken sind gegenüber 2014 weitgehend unverändert geblieben. Die Forderungen an Kreditinstitute haben sich zum Ultimo des Jahres 2015 um T€ 222.365 verringert und betragen T€ 775.630. Da- von betreffen T€ 645.026 (Vorjahr: T€ 944.673) die Raiffei- sen-Landesbank Steiermark AG. Forderungen an Kunden Die von der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG ein- geschlagene Geschäftsstrategie, als primär auf Kunden und Vertrieb orientiertes Finanzdienstleistungsinstitut zu agieren, wurde im Geschäftsjahr 2015 konsequent fortge- setzt. Die HYPO Steiermark verantwortet im RLB Steier- mark Konzern die Geschäftsfelder Premium Banking (Ärzte und freie Berufe sowie Premium.PrivateBanking), das ge- hobene Privatkundengeschäft, das institutionelle Geschäft inklusive Wohnbaugenossenschaften sowie die Immobili- enprojektfinanzierung. Unter Berücksichtigung der heraus- fordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der aufsichtsrechtlichen Vorgaben rund um BASEL III und den damit verbundenen Aufwendungen weist die Landes- Hypothekenbank Steiermark AG ein Gesamtausleihungsvo- lumen für Kunden von T€ 2.624.702 (Vorjahr: T€ 2.750.782) aus. Maßgeblich für die Veränderung waren vor allem ein rückläufiges Volumen im Kommerzgeschäft, Forderungs- verkäufe und erhöhte Kreditrisikovorsorgen aufgrund der Einzelwertberichtigung von Forderungen gegenüber der HETA ASSET RESOLUTION („HETA“). Das Gesamtausleihungsvolumen von T€ 2.624.702 verteilt sich auf die strategischen Geschäftsfelder „Privatkunden- geschäft und Gewerbekunden“ mit T€ 987.406, „Immobili- enprojektfinanzierung und institutionelles Geschäft“ mit T€ 1.270.879 sowie Leasing und Wertpapiere in Höhe von T€ 297.914 sowie Forderungen gegenüber der HETA in Höhe von T€ 68.503. Das Ausleihungsvolumen im Geschäftsfeld „Privatkunden- geschäft und Gewerbekunden“ mit T€ 987.406 verteilt sich mit T€ 162.642 auf den Bereich „Freie Berufe“, mit T€ 239.122 auf den Bereich „Gewerbekunden“ sowie mit T€ 585.642 auf „Privatkunden“. Im Geschäftsfeld „Immobilienprojektfinanzierung“ inklusive Kommerzgeschäft im engeren Sinne wurde im Geschäfts- jahr 2015 ein Geschäftsvolumen von T€ 461.393 erreicht. Der Bereich der Projektfinanzierung konnte mit einem Ge- schäftsvolumen von T€ 387.176 abschließen. Der Rück- gang im Kommerzgeschäft von T€ 99.719 im Jahr 2014 auf T€ 74.217 im Jahr 2015 erklärt sich mit dem Übergang der strategischen Verantwortung für dieses Geschäftsfeld auf die RLB Steiermark AG und den damit einhergehenden, abreifenden Volumina in der HYPO Steiermark. Insgesamt hat sich die gute Marktstellung und die Professionalität der Landes-Hypothekenbank Steiermark in diesem Geschäfts- feld bestätigt. Durch eine konsequente und intensive Marktbearbeitung im institutionellen Geschäftsfeld (Wohnbaugenossenschaf- ten, öffentliche Hand sowie übrige der öffentlichen Hand zuordenbare Gesellschaften) konnte 2015 ein Geschäfts- umfang von T€ 809.486 ausgewiesen werden. Ein Wachs- tum wurde im Bereich der Wohnbaugenossenschaften erzielt und es konnte insgesamt ein Gesamtvolumen von T€ 494.366 erreicht werden. Das Ausleihungsvolumen im Bereich der öffentlichen Hand ist dagegen rückläufig und beläuft sich auf T€ 315.120. Im großvolumigen Bereich konnten die Geschäftsbeziehungen außerhalb der Steier- mark weiter intensiviert werden und sind wir vor allem in der Bundeshauptstadt ob unserer ausgeprägten Kompe- tenz ein gerngesehener Partner. Im Leasingbereich betrug das Geschäftsvolumen im Jahr 2015 T€ 183.124 und es wurde der im Jahr 2009 einge- schlagene Weg – im Fokus stehen Immobilienprojekte in Österreich und Westeuropa – risikoorientiert fortgesetzt. Eine sehr bedeutende Stellung nimmt die HYPO Steiermark nach wie vor bei Finanzierungen mit dem Verwendungs- zweck Schaffung, Erneuerung und Verbesserung von Wohnraum ein. Im Geschäftsjahr 2015 standen rund T€ 607.393 oder 23,2% des gesamten Ausleihungsvolu- mens den Kundinnen und Kunden der HYPO Steiermark zur Wohnraumfinanzierung zur Verfügung. Ebenfalls in dieser Position enthalten sind Bruttoforderun- gen gegenüber der HETA ASSET RESOLUTION („HETA“) in
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw