Jahresfinanzbericht 2014
JAHRESABSCHLUSS 37 9. Rückstellungen Sämtliche Sozialkapitalrückstellungen (Rückstellungen für Pensionen, Abfertigungsverpflich- tungen und Jubiläumsgelder) werden gemäß IAS 19 – Employee Benefits – nach dem An- wartschaftsbarwertverfahren („Projected Unit Credit Method“) ermittelt. Entsprechend den derzeit geltenden Bestimmungen wurde das Pensionsantrittsalter bei Frauen und Männern mit 62 Jahren (62 Jahre) unter Beachtung der Übergangsbestimmungen laut Budgetbegleit- gesetz 2011 (BGBI. Nr. 111/2010 vom 30.12.2010) und des „BVG Altersgrenzen“ (BGBI. 832/1992; Bundesverfassungsgesetz über unterschiedliche Altersgrenzen von männlichen und weiblichen Sozialversicherten) angesetzt. Als biometrische Rechnungsgrundlagen wur- den bei sämtlichen Sozialkapitalrückstellungen die „AVÖ 2008-P-Rechnungsgrundlagen für die Pensionsversicherung – Pagler & Pagler“ in der Ausprägung für Angestellte herangezo- gen. 9.1. Pensionsrückstellung Zum 31. Dezember 2014 gibt es 24 (25) Pensionsempfänger, für die in der Bank direkt vor- gesorgt wird, während für 238 (244) Personen Beitragszahlungen an die Pensionskasse (Valida Pension AG) geleistet werden. Die bei der Bank verbliebenen Pensionsverpflichtungen werden unter Anwendung der Grundsätze des IFRS versicherungsmathematisch mit einem Zinssatz von 1,50% (3,00%) ermittelt. Der Pensionstrend wurde aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung mit 2,00% (2,00%) angenommen. Die so ermittelte Rückstellung ist mit T€ 10.105 (9.467) bilanziert. 9.2. Abfertigungsrückstellung Die Abfertigungsrückstellung wird unter Ansatz der Grundsätze des IFRS versicherungsma- thematisch mit einem Zinssatz von 1,50% (3,00%) berechnet. Der Gehaltstrend wurde mit 3,50 % (3,50%) angenommen. Die Rückstellung zum 31.12.2014 hat einen Bilanzwert von T€ 10.649 (9.088). 9.3. Jubiläumsgeldrückstellung Die Rückstellung für Jubiläumsgelder (25 und 35 Dienstjahre) wird unter Ansatz der Grund- sätze des IFRS versicherungsmathematisch unter Anwendung eines Zinssatzes von 1,50% (3,00%) berechnet. Der Gehaltstrend wurde mit 3,50% (3,50%) angenommen. Die Rückstel- lung zum 31.12.2014 hat einen Bilanzwert von T€ 1.045 (936). 9.4. Übrige Rückstellungen In den übrigen Rückstellungen sind unter Beachtung des Vorsichtsprinzips alle zum Zeit- punkt der Bilanzerstellung erkennbaren Risiken, der Höhe und dem Grunde nach ungewis- sen Verbindlichkeiten mit den Beträgen berücksichtigt, die nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung erforderlich sind. 10. Gewinn-und-Verlust-Rechnung Im Geschäftsjahr 2014 wurden Beteiligungserträge in Höhe von T€ 3.996 (1.548) verein- nahmt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw