Jahresfinanzbericht 2013
7 2 J AHRESABSCHLUSS 22. Gründe für das Unterlassen einer Abschreibung gem. § 204 Abs. 2 UGB und Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass die Wertminderung nicht von Dauer ist (§ 237 Abs. 1 Z. 2b UGB) Eine außerplanmäßige Abschreibung (gemäß § 204Abs. 2UGB, zweiter Satz) unterbleibt, da die angeführten Wertminderungen durch Zinssatzbewegungen verursacht sind. Die Bonität der Wertpapierschuldner ist nach wie vor einwandfrei, sodass eine planmäßige Tilgung zu erwarten ist. 23. Verfügungsbeschränkungen für Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 8 BWG in T€ 31.12.2013 31.12.2012 Aufstellung der als Sicherheit gestellten Vermögensgegenstände Deckungsstock für Mündelgelder 3.300 3.300 Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz 664.603 787.942 Abwicklungssicherheit Central Counterparty Austria (CCP.A) 200 200 Verpfändung von Kundenforderungen 987 1.576 Bestellung von Wertpapieren als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 78.000 231.000 Bestellung von Forderungen an Kunden als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 96.734 0 23.1. Mündelgeldspareinlagen Im Passivposten 2 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden sind Mündelgeld-Spareinlagen in Höhe von T€ 1.870 (1.970) enthalten. 23.2. Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz Zum Berichtsstichtag bestehen wie im Vorjahr keine Treuhandgeschäfte. in T€ Deckungs- werte verbriefte Verbind- lichkeiten Über-/ Unter- deckung (+/-) Ersatz- deckung Eigene Pfandbriefe 31.12.2013 236.317 118.500 117.817 0 31.12.2012 302.224 120.786 181.438 0 Eigene Kommunalschuldverschreibungen und öffentliche Pfandbriefe 31.12.2013 409.846 204.000 205.846 0 31.12.2012 466.576 260.811 205.765 0 Gesamt 31.12.2013 646.163 322.500 323.663 0 31.12.2012 768.800 381.597 387.203 0 2% sichernde Überdeckung gemäß § 2 Abs. 1 Pfandbriefgesetz 31.12.2013 6.450 -6.450 18.440 31.12.2012 7.632 -7.632 19.142 Deckungsstock 31.12.2013 646.163 18.440 31.12.2012 768.800 19.142
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw