Jahresfinanzbericht 2013
vernetzten Welt und in einer Zeit von BIG DATA und High-Tech-Informationstechnologien erlangt Privatheit immer mehr an Bedeutung und Aufmerksamkeit, im Besonderen für den datensensitiven Bankensektor und für uns als HYPO Steiermark, wo wir größten Wert auf Diskretion, örtliche Nähe, persönliche, professio- nelle, maßgeschneiderte Beratung und Exklusivität für unsere Kundinnen und Kunden legen. Onlinebanking, Handy-Apps und Social-Media-Plattformen sind ein inhärenter Bestandteil des modernen Alltags gewor- den, gleichzeitig äußert sich verstärkt der Wunsch des Einzelnen nach „PRIVATEM“ und Privatsphäre. Ein Spannungsverhältnis, das uns Anlass dazu gibt, uns im diesjährigen Jahresfinanzbericht 2013 dem Thema „PRIVAT“ mit besonderem Augenmerk zu widmen. Das Jahr 2013 führte auch zu personellen Verände- rungen. Unser langjähriger Vorstandskollege, KR Mag. Friedrich Lengger, ist mit Mitte des Jahres in den wohl- verdienten Ruhestand eingetreten. Gleichzeitig kam es zu einer Veränderung an der Spitze des Aufsichtsrats: GD MMag. Martin Schaller übernahm am 1. Oktober 2013 den Vorsitz des Aufsichtsrats von Mag. Markus Mair, der dem Gremium als Generaldirektor der RLB Steiermark AG seit 28. Juni 2007 vorstand. Wir möch- ten uns an dieser Stelle bei beiden für die gute Zusam- menarbeit bedanken. Weiters möchten wir auch den Kundinnen und Kunden unseres Hauses ein herzliches „Danke“ für das im Jahr 2013 entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. Schließlich gilt unser Dank unseren Eigentümern, Funktionärinnen und Funktionären sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch dem Be- triebsrat der Bank für die professionelle Zusammen- arbeit und das große Engagement im abgelaufenen Geschäftsjahr. Ihnen wünschen wir eine informative Lektüre unseres Jahresfinanzberichts, mit dem wir auch in diesem Jahr wieder versuchen, neue Wege zu beschreiten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw