Jahresfinanzbericht 2013
J AHRESABSCHLUSS 6 3 3,50% (3,50 %) angenommen. Die Rückstellung zum 31.12.2013 hat einen Bilanzwert von T€ 9.088 (9.136). 8.3. Jubiläumsgeldrückstellung Die Rückstellung für Jubiläumsgelder (25 und 35 Dienstjahre) wird unter Ansatz der Grund- sätze des IFRS versicherungsmathematisch unter Anwendung eines Zinssatzes von 3,00 % (3,50%) berechnet. Der Gehaltstrend wurde mit 3,50% (3,50 %) angenommen. Die Rückstel- lung zum 31.12.2013 hat einen Bilanzwert von T€ 936 (954). 8.4. Übrige Rückstellungen In den übrigen Rückstellungen sind unter Beachtung des Vorsichtsprinzips alle zum Zeit- punkt der Bilanzerstellung erkennbaren Risiken, der Höhe und dem Grunde nach ungewis- sen Verbindlichkeiten mit den Beträgen berücksichtigt, die nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung erforderlich sind. C. Erläuterungen zu Bilanzpositionen 1. Gliederung der nicht täglich fälligen Forderungen gegenüber Kreditinstituten und Kunden gemäß § 64 Abs. 1 Z. 4 BWG Die nicht täglich fälligen Forderungen gegenüber Kreditinstituten und Kunden gliedern sich nach Restlaufzeiten wie folgt: in T€ 31.12.2013 31.12.2012 Restlaufzeit bis 3 Monate 333.081 557.003 mehr als 3 Monate bis zu 1 Jahr 722.656 401.703 mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren 1.523.400 1.668.700 mehr als 5 Jahre 1.462.496 1.490.095 2. Im Jahr 2014 fällige Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere nach § 64 Abs. 1 Z. 7 BWG in T€ 31.12.2013 31.12.2012 Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 97.195 57.405 Begebene Schuldverschreibungen 50.100 128.515 3. Zum Börsenhandel zugelassene Wertpapiere gemäß § 64 Abs. 1 Z. 10 BWG in T€ 31.12.2013 31.12.2012 Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 635.532 448.764 Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 247 1.692 Im Berichtsjahr sind anteilige Zinsen in Höhe von T€ 4.751 (5.396) (Akt. 5) und T€ 10 (60) (Akt. 6) nicht enthalten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw