Jahresfinanzbericht 2013
LAGEBER I CHT 4 1 Guv-Position 13/14 – Saldo aus Wertberichtigungen auf Wertpapiere des Finanzanlagevermögens sowie Beteili- gungen und Anteile an verbundenen Unternehmen Der Aufwandssaldo aus der Veräußerung und der Bewer- tung von Wertpapieren, die wie Finanzanlagen bewertet sind, sowie von Beteiligungen und Anteilen an verbunde- nen Unternehmen beträgt € 4 Mio. gegenüber € 5 Mio. im Vorjahr. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) Das EGT erhöhte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr somit um €1 Mio. oder 45,2% auf €3 Mio. Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie sonstige Steuern Steuern vom Einkommen und Ertrag beinhalten im Be- richtsjahr die Umlagenverrechnung aus der Steuergruppe. Die sonstigen Steuern in Höhe von € 3 Mio. betreffen vor allem die Ende des Jahres 2010 in Österreich eingeführte Stabilitätsabgabe von Instituten des Finanzmarkts. Bilanzgewinn Der ausgewiesene Jahresüberschuss nach Steuern ent- spricht dem Bilanzgewinn und beträgt T€ 125. Dieser liegt über dem Vergleichswert des Vorjahres von T€ 109. Bericht über die Zweigniederlassungen Die HYPO Steiermark mit Sitz in der Landeshauptstadt Graz unterhält neben der Hauptniederlassung in der Ra- detzkystraße noch weitere drei Filialen im Grazer Stadtge- biet sowie einen eigenen Standort für das Premium.Private Banking. Dem Regionalbankgedanken Rechnung tragend werden in der übrigen Steiermark noch weitere sieben Filialen betrie- ben, nämlich in Bruck/Mur, Deutschlandsberg, Feldbach, Fürstenfeld, Judenburg, Leibnitz und Schladming. Die Filiale in Liezen wurde aufgrund eines stark geänderten Kundenverhaltens geschlossen und wir stehen unseren Kundinnen und Kunden ebendort nunmehr seit Mitte De- zember mit einem Beratungsbüro zur Verfügung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw