Halbjahresfinanzbericht 2020

4 2  HALBJAHRESABSCHLUSS 2 0 2 0 in T€ 30.06.2020 31.12.2019 daraus resultierende aktive latente Steuern aus Aktivposten 6.571 5.231 aus Passivposten 2.646 2.858 abzüglich: Saldierung mit passiven latenten Steuern aus Aktivposten -150 -150 Stand aktiver latenter Steuern 9.067 7.939 Der Unterschiedsbetrag gem. § 906 Abs. 34 UGB in Höhe von T€ 5.013 per 1. Jänner 2016 wird über fünf Jahre gleichmäßig durch Aufstocken des Bilanzpostens „Aktive latente Steu- ern“ erfasst. Zum Berichtsstichtag wurde ein weiterer Betrag von T€ 501 eingestellt, sodass per 30. Juni 2020 insgesamt ein Betrag von T€ 4.512 aktiviert wurde. Die aktiven latenten Steuern (nach Saldierung) entwickelten sich wie folgt: in T€ 2020 Stand aktive latente Steuern zum 31.12.2019 6.937 Aktivierung 50 % v. 5./5. des Unterschiedsbetrags zum 01.01.2016 501 Veränderung laufende Periode 1.127 Stand aktive latente Steuern zum 30.06.2020 8.565 Offene Fünftel aus dem Unterschiedsbetrag per 01.01.2016 502 Die Werthaltigkeit der latenten Steuern wurde durch COVID-19 nicht beeinträchtigt. 11. Gliederung der nicht täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber Kredit- instituten und Nichtbanken gemäß § 64 Abs. 1 Z. 4 BWG Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten in T€ 30.06.2020 31.12.2019 Restlaufzeit bis 3 Monate 147.310 148.491 mehr als 3 Monate bis zu 1 Jahr 97.861 34.426 mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren 1.031.988 737.794 mehr als 5 Jahre 67.309 62.784 Verbindlichkeiten gegenüber Nichtbanken in T€ 30.06.2020 31.12.2019 Restlaufzeit bis 3 Monate 86.644 113.923 mehr als 3 Monate bis zu 1 Jahr 76.823 101.258 mehr als 1 Jahr bis zu 5 Jahren 241.119 223.257 mehr als 5 Jahre 308.948 297.352

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw