Halbjahresfinanzbericht 2020
HALBJAHRESABSCHLUSS 2 0 2 0 4 1 8. Aufgliederung der in den Aktivposten 2 bis 5 enthaltenen verbrieften und unverbrieften Forderungen gemäß § 45 BWG an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 2 BWG), und an verbun- denen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 1 BWG) in T€ 30.06.2020 31.12.2019 Verbundene Unternehmen Forderungen an Kreditinstitute 214.008 238.838 Forderungen an Kunden 86.369 91.927 Wie im Vorjahr bestehen keine in den Aktivposten 2 bis 5 enthaltenen Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht. 9. Wesentliche sonstige Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG in T€ 30.06.2020 31.12.2019 Diverse Forderungen mit überwiegendem Verrechnungscharakter 10.597 7.082 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 564 2.196 10. Aktive latente Steuern Die aktiven und passiven latenten Steuern wurden auf Unterschiede zwischen dem steuerli- chen und unternehmensrechtlichen Wertansatz zum Berichtsstichtag für folgende Positionen gebildet: in T€ 30.06.2020 31.12.2019 AKTIVA Risikovorsorge 1) -24.796 -18.687 Beteiligungen -136 -136 offene Siebentelabschreibungen i. S. d. § 12 Abs. 3 Z. 2 KStG -752 -1.503 -25.684 -20.326 PASSIVA Sonstige Verbindlichkeiten 336 336 Rückstellungen für Abfertigungen, Pensionen und Jubiläumsgelder 8.870 9.202 Sonstige Rückstellungen 1.377 1.894 10.583 11.432 1) inklusive Unterbewertung gemäß § 57 Abs. 1 BWG und Portfoliowertberichtigung Buchwert UGB < Buchwert Steuerrecht sind mit negativem Vorzeichen gekennzeichnet Buchwert UGB > Buchwert Steuerrecht sind mit positivem Vorzeichen gekennzeichnet Die Bewertung der Differenzen erfolgt mit dem Körperschaftsteuersatz von 25 % (25 %).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw