Halbjahresfinanzbericht 2020
1 4 HALBJAHRESLAGEBER I CHT 2 0 2 0 Gewinn-und-Verlust-Rechnung / Ertragslage in T€ 30.06.2020 30.06.2019 VERÄNDERUNG Zinsen und ähnliche Erträge 26.705 24.255 2.450 10,1% Zinsen und ähnliche Aufwendungen –1.535 –3.071 1.536 –50,0% NETTOZINSERTRAG 25.170 21.184 3.986 18,8% Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen 353 930 –577 –62,0% Provisionsergebnis 4.104 4.724 –620 –13,1% Erträge/Aufwendungen aus Finanzgeschäften 96 102 –6 –5,9% Sonstige betriebliche Erträge 10.329 7.548 2.781 36,8% BETRIEBSERTRÄGE 40.052 34.488 5.564 16,1% Personalaufwand –10.834 –11.932 1.098 –9,2% Sonstige Verwaltungsaufwendungen (Sachaufwand) –14.888 –15.111 223 –1,5% Abschreibungen (auf Sachanlagen und immat. Vermögenswerte) –304 –310 6 –1,9% Sonstige betriebliche Aufwendungen –2.022 –2.017 –5 0,2% BETRIEBSAUFWENDUNGEN –28.049 –29.370 1.321 –4,5% BETRIEBSERGEBNIS 12.003 5.118 6.885 > 100% Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 11/12: für Kredite und Forderungen sowie außerbilanzielle Geschäfte –1.396 2.053 –3.449 > 100% für Wertpapiere des Umlaufvermögens und Derivate (Bankbuch) –232 184 –416 > 100% Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 13/14: für Beteiligungen und Anteile verbundene Unternehmen 0 –146 146 100% für Wertpapiere des Anlagevermögens und Derivate (Bankbuch) 13 13 0 – ERGEBNIS DER GEWÖHNLICHEN GESCHÄFTSTÄTIGKEIT (EGT) 10.388 7.222 3.166 43,8% Steuern (GuV-Position 18/19) 1.302 364 938 > 100% HALBJAHRESÜBERSCHUSS 11.690 7.586 4.104 54,1% Zinsen und ähnliche Erträge Die Position „Zinsen und ähnliche Erträge“ hat sich – unter Berücksichtigung der Zinsen aus derivativen Sicherungsge- schäften – vor allem aufgrund höherer Zinserträge aus dem Kundengeschäft gegenüber der Vergleichsperiode des Vor- jahres um T€ 2.450 auf T€ 26.705 erhöht. Zinsen und ähnliche Aufwendungen Im Bereich der Zinsen und ähnlichen Aufwendungen ist ge- genüber der Vergleichsperiode ein Rückgang um T€ 1.536 auf T€ 1.535 im ersten Halbjahr 2020 zu verzeichnen. Dies resultiert vor allem aus dem Rückgang der Zinsaufwendun- gen aus Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, welche sich aufgrund der vorzeitigen Rückführung von Kapitalmarktrefi- nanzierungen im zweiten Halbjahr 2019 deutlich verringert haben. Nettozinsertrag Der Nettozinsertrag in Höhe von T€ 25.170, errechnet als Saldo aus den Zinserträgen und den Zinsaufwendungen, liegt damit um T€ 3.986 über dem Vergleichswert des Vorjahres von T€ 21.184. Weitere Betriebserträge An dieser Stelle werden die nicht zinsabhängigen Betriebs- erträge erläutert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw