Halbjahresfinanzbericht 2020
1 2 HA LBJAHRESLAGEBER I CHT 2 0 2 0 Passiva / Kapitalstruktur in T€ 30.06.2020 31.12.2019 VERÄNDERUNG Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.368.095 987.955 380.140 38,5% Verbindlichkeiten gegenüber Kunden (Spar- und Giroeinlagen) 1.393.584 1.492.727 –99.143 –6,6% Eigene Emissionen (inkl. Nachrang-/Ergänzungskapital) 742.263 871.913 –129.650 –14,9% Sonstige Passiva 37.478 20.471 17.007 83,1% Rückstellungen 29.634 32.364 –2.730 –8,4% Eigenkapital 223.242 211.552 11.690 5,5% GESAMTKAPITAL 3.794.296 3.616.982 177.314 4,9% Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten erhöhten sich aufgrund der verstärkten Refinanzierung bei der Kon- zernmutter im Vergleich zum 31. Dezember 2019 von T€ 987.955 um T€ 380.140 oder 38,5% auf T€ 1.368.095. Vom Gesamtbestand betreffen T€ 1.236.018 (T€ 849.494) die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden verringerten sich in der Berichtsperiode von T€ 1.492.727 um T€ 99.143 oder 6,6% auf T€ 1.393.584. Diese Position umfasst die gegen- über dem 31. Dezember 2019 gesunkenen Spareinlagen mit T€ 298.333 (T€ 306.669), Sichteinlagen mit T€ 674.668 (T€ 747.210) und gebundene Einlagen mit T€ 420.583 (T€ 438.849). Die Reduktion bei den Sichteinlagen ergibt sich vor allem als Folge des veränderten Liquiditätsbedarfs der öffentlichen Hand zum Berichtsstichtag. Verbriefte Verbindlichkeiten und Ergänzungskapital gem. Teil 2 Titel I Kapitel 4 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 Der Gesamtbetrag der verbrieften Verbindlichkeiten (inklu- sive Ergänzungskapital) beträgt zum 30. Juni 2020 T€ 742.263 nach T€ 871.913 zum Bilanzstichtag des Vor- jahres. Der Rückgang resultiert im Wesentlichen aus vorzei- tigen Rückführungen infolge von Kündigungen in Höhe von T€ 107.815 sowie planmäßigen Tilgungen in Höhe von T€ 18.986. Sonstige Passiva Die in den sonstigen Passiva dargestellten sonstigen Verbind- lichkeiten und passiven Rechnungsabgrenzungsposten wer- den zum Berichtsstichtag mit T€ 37.478 (T€ 20.471) ausgewiesen. Der Anstieg ist vor allem auf die stichtagsbezo- gene Erhöhung der Zahlungsaufträge in Durchführung zu- rückzuführen. Rückstellungen Zum Berichtsstichtag bestehen Rückstellungen in Höhe von T€ 29.634 (T€ 32.364). Dies entspricht einem Rückgang ge- genüber dem Jahresultimo des Vorjahres um T€ 2.730. Innerhalb dieser Position haben sich die Rückstellungen für Abfertigungs- und Pensionsverpflichtungen um T€ 372 ge- genüber dem Vorjahr verringert. Steuerrückstellungen sind aufgrund der mit Wirksamkeit für das Jahr 2018 erfolgten Aufnahme der HYPO Steiermark in die Steuergruppe der RLB Steiermark nicht mehr zu bilden. Bei den sonstigen Rückstellungen ist ein Rückgang um T€ 2.358 zu verzeichnen. Ursächlich dafür ist vor allem die Auflösung einer Personalrückstellung aus vertraglichen Ver- pflichtungen gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Betrag von T€ 4.175. Die in den sonstigen Rück- stellungen enthaltenen Rückstellungen für außerbilanzielle Geschäfte im Kreditgeschäft (Haftungen, Garantien und Kre- ditrisiken) erhöhten sich um T€ 257 auf T€ 1.241. Die eben- falls darin enthaltene Rückstellung für Rückerstattungs- ansprüche aufgrund negativer Referenzzinssätze bei Kredi- ten wird mit T€ 1.610 (T€ 1.588) ausgewiesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw