Halbjahresfinanzbericht 2019

HALBJAHRES LAGEBER I CHT 2 0 1 9  1 1 Gewinn-und-Verlust-Rechnung / Ertragslage in T€ 30.06.2019 30.06.2018 VERÄNDERUNG Zinsen und ähnliche Erträge 24.255 33.956 –9.701 –28,6% Zinsen und ähnliche Aufwendungen –3.071 –11.290 8.219 –72,8% Nettozinsertrag 21.184 22.666 –1.482 –6,5% Erträge aus Aktien, Anteilsrechten und Beteiligungen 930 459 471 >100% Provisionsergebnis 4.724 4.831 –107 –2,2% Ergebnis aus Finanzgeschäften 102 133 –31 –23,3% Sonstige betriebliche Erträge 7.548 7.041 507 7,2% BETRIEBSERTRÄGE 34.488 35.130 –642 –1,8% Personalaufwand –11.932 –10.934 –998 9,1% Sonstige Verwaltungsaufwendungen (Sachaufwand) –15.111 –15.250 139 –0,9% Abschreibungen (auf Sachanlagen und immat. Vermögenswerte) –310 –283 –27 9,5% Sonstige betriebliche Aufwendungen –2.017 –2.194 177 –8,1% BETRIEBSAUFWENDUNGEN –29.370 –28.661 –709 2,5% BETRIEBSERGEBNIS 5.118 6.469 –1.351 –20,9% Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 11/12: für Forderungen an Kunden 2.053 636 1.417 >100% für Wertpapiere des Umlaufvermögens und Derivate (Bankbuch) 184 –682 866 >100% Saldo der Aufwendungen/Erträge aus GuV-Position 13/14: für Beteiligungen und Anteile verbundene Unternehmen –146 –134 –12 9,0% für Wertpapiere des Anlagevermögens und Derivate (Bankbuch) 13 403 –390 –96,8% ERGEBNIS DER GEWÖHNLICHEN GESCHÄFTSTÄTIGKEIT (EGT) 7.222 6.691 531 7,9% Steuern (GuV-Position 18/19) 364 –358 722 >100% HALBJAHRESÜBERSCHUSS 7.586 6.333 1.253 19,8% Zinsen und ähnliche Erträge Aufgrund des weiter gesunkenen Zinsniveaus hat sich die Position „Zinsen und ähnliche Erträge“ um T€ 9.701 auf T€ 24.255 gegenüber der Vorperiode verringert. Zinsen und ähnliche Aufwendungen Im Bereich der Zinsen und ähnlichen Aufwendungen kam es – analog der Entwicklung der Zinserträge – zu einem starken Rückgang. Diese verringerten sich um T€ 8.219, sodass diese Position im ersten Halbjahr 2019 mit einem Betrag von T€ 3.071 auszuweisen war. Nettozinsertrag Der Nettozinsertrag in Höhe von T€ 21.184, errechnet als Saldo aus den Zinserträgen und den Zinsaufwendungen, liegt um T€ 1.482 unter dem Vergleichswert der Vorperiode von T€ 22.666. Erträge aus Aktien, Anteilsrechten und Beteiligungen Diese Position hat sich gegenüber der Vorperiode um T€ 471 auf T€ 930 erhöht und beinhaltet ausschließlich Be- teiligungserträge. Weitere Betriebserträge An dieser Stelle werden die nicht zinsabhängigen Betriebs- erträge erläutert. Das Provisionsergebnis als Saldo aus Provisionserträgen und Provisionsaufwendungen trägt im ersten Halbjahr 2019 mit T€ 4.724 (T€ 4.831) zum Betriebsergebnis bei. Die Position „Erträge und Aufwendungen aus Finanzge- schäften“ hat sich gegenüber der Vergleichsperiode des Vor- jahres (T€ 133) um T€ 31 verringert und wird im ersten Halbjahr 2019 mit T€ 102 ausgewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw