Halbjahresfinanzbericht 2016
4 0 HALBJAHRESABSCHLUSS 2 0 1 6 20. Verfügungsbeschränkungen für Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 8 BWG in T€ 30.06.2016 31.12.2015 Aufstellung der als Sicherheit gestellten Vermögensgegenstände Deckungsstock für Mündelgelder 4.986 4.976 Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz 670.721 610.660 Verpfändung von Kundenforderungen 0 0 Bestellung von Wertpapieren als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 10.000 15.000 Bestellung von Forderungen an Kunden als Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 278.740 267.328 20.1. Mündelgeldspareinlagen Im Passivposten 2. „Verbindlichkeiten gegenüber Kunden“ sind Mündelgeld-Spareinlagen in Höhe von T€ 2.394 (T€ 2.593) enthalten. 20.2. Deckungsstock gemäß Pfandbriefgesetz Zum Berichtsstichtag bestehen wie im Vorjahr keine Treuhandgeschäfte. 21. In Pension gegebene Vermögensgegenstände gemäß § 50 Abs. 4 BWG Im Umlaufvermögen befinden sich – so wie im Vorjahr – keine Wertpapiere, die zum Berichtsstichtag in Pension gegeben sind. in T€ Deckungs- werte verbriefte Verbind- lichkeiten Über- /Unter- deckung (+/-) Ersatz- deckung Eigene Pfandbriefe 30.06.2016 442.363 79.295 363.068 0 31.12.2015 372.199 93.453 278.746 0 Eigene Kommunalschuldverschreibungen und öffentliche Pfandbriefe 30.06.2016 212.105 174.115 37.990 0 31.12.2015 222.126 159.115 63.011 0 Gesamt 30.06.2016 654.468 253.410 401.058 0 31.12.2015 594.325 252.568 341.757 0 2% sichernde Überdeckung gemäß § 2 Abs. 1 Pfandbriefgesetz 30.06.2016 5.068 -5.068 16.253 31.12.2015 5.051 -5.051 16.335 Deckungsstock 30.06.2016 654.468 16.253 31.12.2015 594.325 16.335
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw