Halbjahresfinanzbericht 2016

HALBJAHRESABSCHLUSS 2 0 1 6  2 9 5. Außerplanmäßige Abschreibungen von Finanzinstrumenten gemäß § 204 Abs. 2 UGB Zum Berichtsstichtag gab es keine Finanzinstrumente des Finanzanlagevermögens, bei denen der beizulegende Zeitwert niedriger ist als der Buchwert. Per 31. Dezember 2015 betrug die unterlassene Abschreibung ebenso T€ 0. Außerplanmäßige Abschreibungen gemäß § 204 Abs. 2 UGB zweiter Satz beziehungsweise Zu- schreibungen waren im ersten Halbjahr 2016 nicht erforderlich. 6. Beteiligungen Im ersten Halbjahr 2016 gab es beim Bestand der Beteiligungen und Anteile an verbundenen Unter- nehmen keine Veränderungen. Die Buchwertabnahme ist überwiegend auf die außerplanmäßige Abschreibung von Anteilsrechten zurückzuführen. 7. In den Aktivposten 2 bis 5 enthaltene verbriefte und unverbriefte Forderungen gemäß § 45 BWG an verbundenen Unternehmen (§ 45 Abs. 1 Z. 1 BWG) und an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht (§ 45 Abs. 1 Z. 2 BWG) in T€ 30.06.2016 31.12.2015 Verbundene Unternehmen Forderungen an Kreditinstitute 595.008 645.026 Forderungen an Kunden 154.295 172.084 (hievon nachrangig) 494 3.566 Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 356.000 356.000 in T€ 30.06.2016 31.12.2015 Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht Forderungen an Kreditinstitute 0 0 Forderungen an Kunden 23.701 67.583 (hievon nachrangig) 0 0 8. Wesentliche sonstige Vermögensgegenstände gemäß § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG und § 225 Abs. 3 UGB in T€ 30.06.2016 31.12.2015 Fremdwährungsbewertung von Finanzgeschäften des Bankbuchs 5.751 0 Verschiedene Forderungen mit überwiegendem Verrechnungscharakter 1.392 2.023 Kaution Leasingvertrag Geschäftsstelle Kärntner Straße und Plüddemanngasse 782 782

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw